![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
“Düstere Zeiten” sind mittlerweile irgendwie auch so ein Totschlagargument der Neuzeit geworden, wenn jemandem irgendetwas unbequem ist... Ausdruck eines Zeitgeistes, der darin bestärkt, das eigene Ego überzubewerten.
Bedenke man es einmal für einen Augenblick - welche Bewertung stellt sich denn über diese “düsteren Zeiten” ein, wenn sie dauernd für jedes kleine Argument bemüht werden, wenn es darum geht, irgendetwas abzuwehren, was einem nicht gefällt zu hören? Sie verkommen. Verkommen zu etwas, was scheinbar weniger schlimm war - weil, wenn öfter jedes noch so schäbige oder verstimmte Individuum diesen Vergleich anführt, was für einen Beigeschmack bekommen sie dadurch?
Den selben schäbigen Beigeschmack wie die Individuen, denen nichts anderes einfällt. Die Übertreibung ihres Selbst, welches sie dadurch demonstrieren, sich den Vergleich mit diesen Zeiten anmaßen zu wollen.
Zudem, die Vergleichsobjekte lutschen aus. So wie irgendwann auch Hitler seinen Schrecken verliert, wenn beinahe jeder mit ihm verglichen wird.
Bedenke man es einmal für einen Augenblick - welche Bewertung stellt sich denn über diese “düsteren Zeiten” ein, wenn sie dauernd für jedes kleine Argument bemüht werden, wenn es darum geht, irgendetwas abzuwehren, was einem nicht gefällt zu hören? Sie verkommen. Verkommen zu etwas, was scheinbar weniger schlimm war - weil, wenn öfter jedes noch so schäbige oder verstimmte Individuum diesen Vergleich anführt, was für einen Beigeschmack bekommen sie dadurch?
Den selben schäbigen Beigeschmack wie die Individuen, denen nichts anderes einfällt. Die Übertreibung ihres Selbst, welches sie dadurch demonstrieren, sich den Vergleich mit diesen Zeiten anmaßen zu wollen.
Zudem, die Vergleichsobjekte lutschen aus. So wie irgendwann auch Hitler seinen Schrecken verliert, wenn beinahe jeder mit ihm verglichen wird.
(no subject)
Date: 25 December 2021 06:29 pm (UTC)(no subject)
Date: 25 December 2021 06:44 pm (UTC)You know, if "you" are through that shit too, a long time ago, with any sort of thing - that contained overestimating your significance as an individual -, then you know the drill of it. The psychological structure behind it.
And I conclude that often enough too.
People mistake themselves and their views and their words for way more significant to the rest of the world than they truly are.
It's one of the reasons why I'm sick of anyone referring to "1984" when wanting to defend anything they say or when wanting to describe the times "we" live in.
- If "we" lived in 1984-circumstances as the work describes it, then I figure it would have more of the taste of "Guantanamo every day" than just the bullshit that's going on here where authorities are too stupid to even handle illegal anti-Corona rallies or illegal immigrants.