matrixmann: Determined (Yuber Suikoden I)
Merz's Horrorkabinett ist nun enthüllt... Und - einerseits erstaublich viele Unbekannte (um nicht zu sagen "nobodies"), und andererseits er als "Oberältester" dazwischen. Alles keine besonders alten Gesichter. (Was die SPD als ihren Anteil an der Regierung schicken wird, steht noch aus; kann man also daher jetzt noch nicht einschätzen und bewerten.)
Die Personalie, einen "Chef" von MediamarktSaturn in einen Ministerposten einzusetzen (jemanden direkt aus der Wirtschaft), hat, offenkundig, etwas von Filz und von Manieren, die man sonst vielmehr dem aktuellen US-Präsidenten Donald Trump zuschreibt. (Wie das qualitativ endet, wird man sehen.)

Insgesamt, und da wird man wohl kaum etwas aussprechen, dem andere nicht zustimmen werden - diesem Minsterkabinett, in Kombination mit seinem Kanzler im schon gesetzteren Alter schon bei Amtsantritt, gibt man keine vollen 4 Jahre Amtszeit.
Die CDU dürfte das selbst auch so sehen (bzw. ahnen), und darum werden größtenteils Unbekannte aus den hinteren Bänken in die Ministerposten eingesetzt. - Sollte sich jemand von diesen "beweisen" in dieser Zeit, erhält man jemanden, den man weiter verwerten kann; sonst aber, wenn die Koalition nicht seine volle Amtszeit durchhält, hat man dann wenigstens niemanden "verschwendet" und seinen Namen vorzeitig unbrauchbar für die Zukunft gemacht.

Obendrein dann auch noch der Faktor von Außen: Nach der Ampel sind die Erwartungen entsprechend tief angesetzt, man rechnet mit keiner nennenswerten Verbesserung im Vergleich zu deren Arbeit.

Nach der, ob seiner rechtlichen Gültigkeit, höchst umstrittenen Abstimmung des noch alten Bundestags, um Merz's Schuldenpaket zu verabschieden, hängt über dieser nächsten Regierung sowieso, noch bevor sie angetreten und im Amt ist, ein Damoklesschwert, dass sie es, wenn die Bedingungen nicht in den Kram passen, mit dem Recht nicht so genau nehmen wird - und, dass, wenn man solche offensichtlich unsauberen Taktiken verwendet, es in Wahrheit ziemlich schlecht um die BRD stehen muss. (Gemeint sei hier: Finanziell, die Staatsfinanzen und damit auch die Kreditwürdigkeit betreffend.)
matrixmann: (Thinking)
Um mal vorsichtig eine Wahlprognose abzugeben... Es könnte sehr wohl auch passieren, dass man noch vier weitere Jahre mit Olaf Doppelwumms als Kanzler zubringen muss.
Warum? Die CDU hat an sich zwar nicht so schlechte Umfragewerte, aber Friedrich “Fritze” Merz als ihr Spitzenkandidat für das Amt ist ziemlich unbeliebt. Die Leute merken, dass sie es dort mit jemanden zu tun haben, den sie als “abgehoben” und “arrogant” wahrnehmen, bei dem höchstens gut genug ist, was er selbst macht und der für die höhere Einkommensklasse arbeitet (in Zeiten, wo für jeden alles teuer geworden ist, kommt das nicht so gut an bei denjenigen, die das Gefühl haben, sie müssten jeden Euro zwei Mal umdrehen).
Zusätztlich dazu seine aktuellen Tendenzen (oder will man es “Versuche” nennen?), die AfD gern kopieren zu wollen - und das nicht nur bei ihrem Dauerbrennerthema “Migration”.
Was die “Wirtschaftskompetenz” angeht, da sieht es nicht viel besser aus. Der wird, so ahnt man, das Land genauso (oder weiter) in den Ruin treiben wie die Ampel-Regierung. - Das aber vielleicht noch auf andere Arten und Weisen, wie man sie aktuell noch nicht auf der Rechnung hat (man bedenke nur seine Einstellung zur Lieferung der Taurus-Raketen an die Ukraine). - Eine große Unbekannte und eine unberechenbare Größe. Das will in diesen Zeiten keiner, der schon besorgt und unsicher über seine persönliche Zukunft ist.
Darum... könnte es doch noch mal Olaf Unsichtbar werden. - Wenn auch diesmal, stark zu erwarten, in anderer Zusammensetzung der Regierungskoalition, weil die FDP nicht unwahrscheinlich nicht wieder im Bundestag vertreten sein wird (bis auf Einzelmandate vielleicht) und nach Olafs Nummer “pampiges Kleinkind” gegenüber dem Lindner, weil er nicht die Antwort bekommen hat, die er wollte, wird diese auch einen Teufel tun, sich noch einmal auf eine Regierung unter Scholzs Feder einzulassen.

Kurz gesagt: Olafs Konkurrenz ist zu schlecht. Da gewinnt eben der, der als allerkleinstes Übel empfunden wird (und den man zudem auch noch bereits kennt).
Und das wäre in diesem Fall er. - Wenn man die “Protestwahl”-Option AfD und ihre Kandidatin Alice “Adolf war ein Kommunist” Weidel mal unbeachtet lässt...

Profile

matrixmann: (Default)matrixmann

Tags

May 2025

M T W T F S S
    1234
567 891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Syndicate

RSS Atom

Statistics


Free counters!

Free counters!
Page generated 18 May 2025 03:21 am
OSZAR »